
Leitende Angestellte sind Arbeitnehmer mit Arbeitgeberaufgaben. Leitender Angestellter ist, wer: zur selbständigen Einstellung und Entlassung von im Betrieb oder in der Betriebsabteilung beschäftigten Arbeitnehmern berechtigt ist. Generalvollmacht oder Prokura hat und die Prokura auch im ...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

leitende Angestellte, Gruppe von Arbeitnehmern, die gemäß § 5 Absatz 3 Betriebsverfassungsgesetz grundsätzlich nicht der betrieblichen Mitbestimmung unterliegen, also weder aktiv noch passiv wahlberechtigt zum Betriebsrat sind. Leitende Angestellte sind nach diesem Gesetz v. a. Personen, die nach S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zu den leitenden Angestellten i.S.d. KSchG gehört gemäß § 14 KSchG, wer Geschäftsführer, Betriebsleiter oder in ähnlicher Position ist und zur selbständigen Einstellung oder Entlassung von Arbeitnehmern berechtigt ist. Im Sinne des Betriebsverfassungsgesetz Leitende Angestellte i.S.d. BetrVG sind Angestellte, die unternehmerische Teilaufgab...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/leitendeangestellte.php

Leitende Angestellte sind zwar auch Arbeitnehmer , aber sie haben in vielen Fällen in hohem Maß Arbeitgeberfunktionen. Daraus ergibt sich oft ein Interessengegensatz zu den übrigen Arbeitnehmer n und dem Betriebsrat . Daher spielt die Unterscheidung zwischen leitenden Angestellte n und den sonstigen Arbeitnehmer n vor allem auch im Betriebsverf....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/leitende-angestellte/leitende-ange

Sondergruppe der Angestellten ; sie vertreten den Arbeitgeber in seiner Funktion gegenüber den Arbeitnehmern, vor allem bei Ausübung des Weisungsrechts, sind aber Arbeitnehmer, wenn auch gewisse Vorschriften (so der Arbeitszeitordnung und des Betriebsverfassungsgesetzes) auf sie keine Anwendung finden; seit 1969 gelten auch für sie bis auf e...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leitende-angestellte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.